Pattern

Ihre Daten sicher und privat in der Cloud

NextCloud ist die beste Lösung für die digitale Souveränität Ihrer persönlichen Dokumente mit der Möglichkeit, Daten zu verschlüsseln, bevor sie in der Cloud gespeichert werden. Dies gewährleistet, dass nur autorisierte Benutzer auf die Dateien zugreifen können.

Sichere Daten

Nur Sie selbst haben Zugriff auf die Daten. Keine KI und kein Konzern verdient Geld mit Ihren Daten.

Online Groupware

Echte Groupware im Browser mit Online Datenspeicher, Kalender, Aufgaben, eMail, Chat usw.

Datenschutz

Ihre Daten werden nur und ausschliesslich in der Schweiz gespeichert.

Private Cloud

Sie arbeiten mit Ihrer privaten NextCloud und nutzen keinen Server mit anderen zusammen.

Angebote NextCloud Hosting

Wählen Sie zwischen verschiedenen Versionen



Um von einer hohen Leistungsfähigkeit und der vollen Bandbreite an Funktionen zu profitieren, ist die Auswahl des richtigen Servers entscheidend. Diese Übersicht unterstützt Sie bei der Wahl der idealen Cloud-Lösung.

  • NextCloud Versionen
  • Technische Daten
  • Erweiterungen
  • Support Features
BRONZE
CHF 10/Monat
SILVER
CHF 25/Monat
GOLD
CHF 55/Monat
PLATIN
CHF 100/Monat
  • Kosten Setup
    Das Basissetup für die Collaboration Cloud wird einmalig berechnet.
CHF 50 CHF 50 CHF 0 bis 31.05.2025 CHF 0 bis 31.05.2025
  • Private NextCloud
    Privater NextCloud Server, Sie haben vollen Zugang zu allen Funktionen und Einstellungen.
  • Speicherplatz
    Der Speicherplatz wird genutzt für Ihre Daten, die installierten Apps, die Logfiles und auch für die Versionierung der Dokumente. Der Speicherplatz sollte für eine gute Performance nicht mehr als 80% ausgelastet sein.
25 GB SSD 100 GB SSD 500 GB SSD 1000 GB SDD
  • Benutzerlimit
    Sie können beliebig viele Benutzer anlegen. Bedenken Sie aber das jeder Benutzer der via dem NextCloud Client zugreift immer Ressourcen benötigt. Bei vielen Benutzern ist daher eine grössere NextCloud Version zu empfehlen.
Kein Limit Kein Limit Kein Limit Kein Limit
  • Datentransfer
    Sie können beliebig viele Daten transferieren und syncronisieren.
Kein Limit Kein Limit Kein Limit Kein Limit
  • NextCloud Apps
    Sie können jede NextCloud App die im App Store verfügbar ist installieren. Wir empfehlen beim Einsatz der Versionen BRONZE / SILVER aber nicht den Einsatz von OnlyOffice oder CollaboraOnline.
  • Eigene Domain
    Sie können die NextCloud mit einer Domain / Subdomain Ihrer Wahl nutzen. Gern übernehmen wir für Sie auch das Domain Management.
  • Anpassbar
    Sie erhalten vollen Zugriff auf Ihre NextCloud und können selbst Apps aktivieren, Benutzer anlegen und das Aussehen an Ihre CI Vorgaben anpassen.
  • SSL Zertifikat
    Jede NextCloud wird mit einem kostenlosen SSL Zertifikat von Let’s Encrypt gesichert. Nach Ihren Vorgaben können wir weitere SSL Zertifikate installieren.
  • Tägliche Backups
    Wir sichern automatisch alle NextCloud Server. Die Aufbewahrung ist 14 Tage 1 x pro Tag / 4 Wochen 1 x pro Woche / 2 Monate 1 x pro Monat.
  • Managed NextCloud
    Wir kümmern uns um den sicheren Betrieb Ihrer NextCloud und updaten regelmässig das System. Mit einem optionalen Supportvertrag bieten wir ein erweitertes ServerManagement an.
  • 100% Ökostrom
    walkingtoweb handelt klimaneutral im Sinne einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Wir nutzen Strom aus regenerativer Energie mit umweltfreundlicher Schweizer Wasserkraft.
  • 100% Schweiz
    walkingtoweb betreibt ausschliesslich eine eigene Infrastruktur in einem hochgesicherten Schweizer Rechenzentrum (24/7 Überwachung, 7-stufiges Sicherheitssystem, Zugangskontrollen mit biometrischen Merkmalen).
    Alle Daten inklusive der Backups werden nur und ausschliesslich in der Schweiz gespeichert. Keine Arbeiten an den Servern und der Infrastruktur werden ausgelagert oder von externen Dienstleistern erbracht, wir setzen auch für den Kundensupport auf eigene Mitarbeiter.
  • System
    Für die NextCloud Server arbeiten wir mit einem angepassten System auf Basis von Ubuntu Linux in der aktuellen LTS Version.
Ubuntu Linux Ubuntu Linux Ubuntu Linux Ubuntu Linux
  • Speicherplatz
    Der Speicherplatz wird genutzt für Ihre Daten, die installierten Apps, die Logfiles und auch für die Versionierung der Dokumente. Der Speicherplatz sollte für eine gute Performance nicht mehr als 80% ausgelastet sein.
25 GB SSD 100 GB SSD 500 GB SSD 1000 GB SSD
  • RAM
    Je grösser der Arbeitsspeicher einer NextCloud ist, umso mehr Daten und Vorgänge können im RAM bearbeitet und bereitgestellt werden.
8 GB 8 GB 16 GB 32 GB
  • Core
    Je höher die Anzahl der Core für den Prozessor ist umso mehr Aufgaben lassen sich parallel abarbeiten. Die Core stehen immer vollständig für die VM zur Verfügung.
2 Core 4 Core 8 Core 16 Core
  • Bandweite
    Alle Server sind mit einer Bandbreite von 10 Gbit/s angeschlossen.
10 GBit/s 10 GBit/s 10 GBit/s 10 GBit/s
  • Erreichbarkeit
    Wir bieten eine 99%ige Erreichbarkeit aller Dienste an. Alle Server werden im Monitoring permanent überwacht und wir erhalten bei kritischen Problemen automatische Fehlermeldungen.
99% 99% 99% 99%
  • Eigene IP
    Jede NextCloud ist ein privater Server der über eine eigene IPv4 Adresse erreichbar ist.
  • Office im Browser
    OnlyOffice oder Collabora Office werden in der kostenlosen Version bereitgestellt. Diese Lösungen sind in der Anzahl an gleichzeitigen Benutzern/Verbindungen limitiert. Bei den Entwicklern dieser Lösungen können Sie selbst Lizenzen für Ihre Anforderungen lizenzieren.
  • NextCloud Chat
    Nextcloud Chat ermöglicht sichere Chats für Teams um direkt Dokumente und Vorgänge gemeinsam besprechen zu können. NextCloud Chat lässt sich auch von mobilen Clients aus nutzen.
  • NextCloud Talk
    Nextcloud Talk ermöglicht zusätzlich die Sprachkommunikation zwischen den Anwendern. Aus Gründen der Performance empfehlen wir den Einsatz erst ab der Version GOLD.
  • 50 GB Extra Speicherplatz
    Zusätzlicher Speicherplatz (Preis pro Monat).
CHF 25 CHF 25 CHF 25 CHF 25
  • 100 GB Extra Speicherplatz
    Zusätzlicher Speicherplatz (Preis pro Monat).
CHF 45 CHF 45 CHF 45 CHF 45
  • 500 GB Extra Speicherplatz
    Zusätzlicher Speicherplatz (Preis pro Monat).
CHF 100 CHF 100 CHF 100 CHF 100
  • 1 TB Extra Speicherplatz
    Zusätzlicher Speicherplatz (Preis pro Monat).
CHF 150 CHF 150 CHF 150 CHF 150
  • 2 TB Extra Speicherplatz
    Zusätzlicher Speicherplatz (Preis pro Monat).
CHF 200 CHF 200 CHF 200 CHF 200
  • Linux Updates
    walkingtoweb updated täglich und automatisiert das Linux Betriebssystem so lange wie für die aktuell eingesetzt Version Updates verfügbar sind.
  • NextCloud Updates
    ohne Supportvertrag
    walkingtoweb updated die NextCloud. Ohne einen Supportvertrag führen wir diese Update ca. alle 3-4 Monate durch, mit einem Supportvertrag updaten wir monatlich.
Alle 3-4 Monate Alle 3-4 Monate Alle 3-4 Monate Alle 3-4 Monate
  • NextCloud Updates
    mit Supportvertrag
    walkingtoweb updated die NextCloud. Ohne einen Supportvertrag führen wir diese Update ca. alle 3-4 Monate durch, mit einem Supportvertrag updaten wir monatlich.
Jeden Monat Jeden Monat Jeden Monat Jeden Monat
  • eMail Support
    Sie haben Fragen und unsere FAQ bieten keine Antwort. Schreiben Sie uns gern, wir helfen Ihnen.
  • Support SILVER
    Telefon Support
    Mo-Fr 09 bis 18 Uhr
CHF 30 CHF 30 CHF 30 CHF 30
  • Support GOLD
    Telefon Support
    Mo-Fr 08 bis 20 Uhr
CHF 60 CHF 60 CHF 60 CHF 60

Alle Preise sind Nettopreise je Monat und werden für Schweizer Kunden zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt.
Das Basissetup für die Collaboration Cloud wird mit einmalig CHF 50 / EUR 51 berechnet.
Der Mindestzeitraum für die Buchung von virtuellen NextCloud Servern ist immer 6 Monate. Sie können das Hosting bis 1 Monat vor Ablauf der gebuchten Laufzeit via eMail kündigen. Ohne eine Kündigung verlängert sich das Hosting automatisch um die gebuchte Dauer.
Weitere Leistungen wie zusätzlicher Speicherplatz, externe Backups und andere Optionen auf Anfrage.
OnlyOffice oder CollaboraOffice werden in der kostenlosen Version bereitgestellt. Diese Lösungen sind in der Anzahl an gleichzeitigen Benutzern/Verbindungen limitiert.

Pattern

Was kann NextCloud #1

Einfacher Zugriff


NextCloud ist vollständig über jeden aktuellen Browser zugänglich. Sie können nicht nur auf Ihre gespeicherten Dateien zugreifen, sondern auch direkt im Browser Funktionen wie Kalender, eMail, Aufgaben, Chats und weitere Tools nutzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Office-Anwendungen direkt im Browser zu aktivieren.


Pattern

Was kann NextCloud #2

Einfache Integration

NextCloud verwendet Schnittstellen wie WebDAV, CalDAV und CardDAV, um die nahtlose Integration zusätzlicher Lösungen und vorhandener Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus können Sie externe Speicherlösungen wie Dropbox, OneDrive und Google Drive problemlos einbinden.


Pattern

Was kann NextCloud #3

Sichere Verbindung

Die Verbindung zu Ihren Daten erfolgt stets über eine SSL-Verschlüsselung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den Zugriff durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) weiter abzusichern. NextCloud bietet zudem einen Schutz vor Brute-Force-Angriffen gegen unerlaubte Anmeldeversuche sowie einen Ransomware-Schutz für Ihre Daten.


Pattern

Was kann NextCloud #4

Volle Datenkontrolle

Bleiben Sie unabhängig! Nextcloud Talk gewährleistet digitale Souveränität, ohne dass Sie in Lock-in-Effekte oder die Abhängigkeit von proprietären Anbietern geraten. Die Open-Source-Architektur ermöglicht es Unternehmen, Talk individuell an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren.


Pattern

Was kann NextCloud #5

Einfache Zusammenarbeit

Mit NextCloud können Sie mühelos mit Teams, Kunden und Lieferanten zusammenarbeiten und von einer umfassenden, integrierten Plattform profitieren. Diese leistungsstarke Lösung vereint die Zusammenarbeit an Dokumenten, Chats, Groupware und Office-Anwendungen in einer einzigen Benutzerschnittstelle.


FAQ

Sie haben Fragen ?

Wir bieten Ihnen gerne eine kostenlose telefonische Erstberatung an, um die optimale NextCloud-Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden: Anmeldung zur kostenlosen Erstberatung

walkingtoweb ist auf das Hosting von NextCloud-Lösungen spezialisiert und hat seit 2016 umfassende Erfahrungen in der Umsetzung vielfältiger Anforderungen gesammelt.

NextCloud ist die seit vielen Jahren zuverlässige und vielseitige Lösung für den Schutz und die Verwaltung Ihrer wichtigen Daten.

  • Allgemeine Fragen
  • NextCloud
  • Server und Technik
  • Rechte und Privacy

Allgemeine Fragen

Warum sollte ich mich für walkingtoweb entscheiden ?

walkingtoweb versteht sich als Partner seiner Kunden.

Bereits seit mehr als 20 Jahren bieten wir spezialisierte Hostingprodukte an. So ist walkingtoweb mit dem Hosting einer privaten FileMaker Cloud bereits seit 2002 auf dem Markt und gehört heute zu den grössten Anbietern für das Hosting von FileMaker Datenbanken in Europa. Seit 2007 bieten wir mit Kerio Connect eine Datenschutzkonforme Groupware für eMails, Termine, Aufgaben und Kontakte an und können damit sichere eMail Server in der Schweiz anbieten.

Mit der Collaboration Cloud auf Basis von NextCloud können wir jetzt bereits seit 2016 hochsichere private Cloudlösungen anbieten und haben hier bereits jahrelange Erfahrungen für jede Art von Herausforderung sammeln können.

walkingtoweb ist Inhabergeführt und kann auf ein gesundes und kontinuierliches Wachstum zurückblicken.

walkingtoweb betreibt ausschliesslich eine eigene Infrastruktur in einem Schweizer Rechenzentrum. Alle Daten werden nur und ausschliesslich in der Schweiz gespeichert.
Keine Arbeiten werden ausgelagert, wir setzen auch für den Kundensupport auf eigene Mitarbeiter.

walkingtoweb erfüllt alle Datenschutzbestimmungen der Schweiz und damit auch alle in der EU / DE / AT geltenden Bestimmungen zum Datenschutz inkl. der DSGvO. Mehrere Compliance Tests von Kunden aus den Bereichen Finanzen, Medizin und öffentliche Verwaltung haben wir mehrfach bestanden.

Wird Strom aus erneuerbaren Energiequellen verwendet ?

walkingtoweb handelt klimaneutral im Sinne einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Wir nutzen Strom aus regenerativer Energie mit umweltfreundlicher Schweizer Wasserkraft.

Die Abwärme die beim Betrieb entsteht wird für die Beheizung von grossen Büro- und Lagerflächen ausserhalb des Rechenzentrums genutzt.
Das Gebäude hat ausserdem die LEED-Platin-Vorzertifizierung vom US Green Building Council erhalten.

Wie ist das Rechenzentrum gesichert ?

Das Rechenzentrum befindet sich in einem speziell abgesicherten Areal und erfüllt die höchsten Anforderungen für den Finanzplatz Schweiz. Die Klassifikation des Rechenzentrums ist Tier-III.

Für das Rechenzentrum gibt es eine 24/7 Überwachung durch ein internes und zusätzliches externes Sicherheitsteam. Der Zugang ist nur nach Kontrolle und Verifizierung mit biometrischen Merkmalen möglich und ausschliesslich für Kunden möglich. Für Besucher und Endkunden ist kein Zugang möglich.
Die Racks von walkingtoweb sind zusätzlich gesichert und werden 24/7 von uns selbst überwacht. Ein Zugriff auf die geschützte Hardware ist nur durch Mitarbeiter von walkingtoweb möglich.

Bietet walkingtoweb auch Telefonsupport an ?

Ja walkingtoweb bietet auch erweiterten Support via Telefon an. Eine Übersicht unserer Supportleistungen finden Sie hier:
www.walkingtoweb.com/walkingtoweb-support.php

Wie erfolgt die Rechnungsstellung ?

Sie erhalten vor Beginn einer neuen Laufzeit eine Rechnung als PDF per eMail an die bei uns hinterlegte Adresse zugesandt.

Wenn Sie die eMail Adresse oder die Postadresse ändern wollen, dann melden Sie sich bitte VOR Versand einer neuen Rechnung bei unserer Buchhaltung (accounting@walkingtoweb.com). Nachträgliche Änderungen der Adresse können erst auf der nächsten Rechnung berücksichtigt werden.

Bei einer Kündigung senden Sie uns bitte bis 30 Tage vor Ablauf der aktuellen Laufzeit eine eMail mit Ihrem Projektnamen, so dass wird die Kündigung im System hinterlegen können.

Wie kann ich eine Dienstleistung kündigen ?

Kündigungen sind per eMail bis 30 Tage vor Ablauf der gebuchten Dienstleistung möglich.

Bitte senden Sie uns dazu eine eMail mit Ihrem Projektnamen oder der letzten Rechnungsnummer. Alle Kontaktdaten finden Sie hier: www.walkingtoweb.com/walkingtoweb-kontakt.php

NextCloud

Kann ich das CI der Collaboration Cloud anpassen ?

Ja Sie können eigene Logos und individuelle Bilder für das Login hinzufügen. Ebenso können Sie Farben und CSS Vorgaben nach Bedarf selbst anpassen. Am einfachsten nutzen Sie hierfür die App Theming die von NextCloud selbst bereitgestellt wird: https://docs.nextcloud.com/server/latest/admin_manual/configuration_server/theming.html

Auch Links zum Impressum, zur Datenschutzerklärung sowie zu externen Websites können Sie selbst nach Bedarf anpassen.

Kann ich Kalender und Kontakte integrieren ?

Ja. Sie können jeden Kalender der das CalDAV Protokoll unterstützt und jeden eMail Account der IMAP unterstützt in die NextCloud integrieren.

Lassen sich iPhone und andere Mobilgeräte integrieren ?

Ja es stehen eigene Apps für iOS und Android zur Verfügung die eine direkte Syncronisation sowie die Nutzung der sicheren Talk Funktion auch von mobilen Geräten aus ermöglichen: nextcloud.com/install/#install-clients

Kann eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert werden ?

Ja eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zum Schutz Ihres Accounts gegen unbefugte Zugriffe können Sie aktivieren. NextCloud unterstützt bereits mehrere 2FA Systeme, weitere können einfach hinzugefügt werden.

Bitte beachten Sie das nach einer Aktivierung alle mit dem Konto verknüpften Geräte und Lösungen ebenfalls 2FA unterstützen müssen. Alternativ lassen sich im Bereich Security App-spezifische Passwörter vergeben wenn diese Apps kein 2FA unterstützen.

Wie funktioniert die Versionierung ?

NextCloud hat ein internes Versionierungssystem um bei Fehlern an den Dokumenten auf vorherige Versionen zurück gehen zu können.

Die Standardeinstellungen sind dabei wie folgt definiert:
- In der ersten Sekunde wird eine Version behalten
- In den ersten 10 Sekunden wird alle 2 Sekunden eine Version behalten
- In der ersten Minute wird alle 10 Sekunden eine Version behalten
- In der ersten Stunde wird jede Minute eine Version behalten
- In den ersten 24 Stunden wird jede Stunde eine Version behalten
- In den ersten 30 Tagen behalten jeden Tag eine Version behalten
- Nach den ersten 30 Tagen wird jede Woche eine Version behalten

Diese Versionierung ist nur möglich wenn mind. 50% des Speicherplatzes zur Verfügung stehen.
Wenn weniger Speicherplatz verfügbar ist werden weniger Versionen gespeichert und die Aufbewahrung wird automatisch verkürzt.

Kann ich auch nur eine Auswahl mit einem Client syncronisieren ?

Ja. Der NextCloud Client ermöglicht die wahlweise Aktivierung von Ordnern und Unterordnern.
Die Standardeinstellung ist immer eine Syncronisation aller Ordner. Diese Einstellung umfasst auch externe Speicher. In den Voreinstellungen für den NextCloud Client können Sie die Ordner auswählen die gesynct werden sollen.

Wo finde ich Hilfe bei Fragen zur NextCloud ?

Bei Fragen zur Nextcloud helfen eine sehr grosse und engagierte Community sowie der Entwickler der Lösung.

Die gesamte Dokumentation zu den einzelnen Versionen finden Sie hier: https://docs.nextcloud.com
Im NextCloud Portal werden häufige Fragen beantwortet: https://portal.nextcloud.com
Eine deutschsprachige Anleitung für Administratoren zum Setup einzelner Funktionen finden Sie hier: https://docs.nextcloud.com/server/latest/user_manual/de/contents.html

Gern können Sie auch den Support von walkingtoweb fragen.

Server und Technik

Welche technische Basis wird für das NextCloud Hosting verwendet ?

Alle Server basieren auf aktuellen Linux LTS Versionen, die wir für das Hosting der NextCloud Server noch weiter optimiert und angepasst haben.

Für die Virtualisierung setzen wir Proxmox VE als moderne und performante Open Source Virtualisierung in einem Cluster ein. Proxmox ist die erste Wahl für die sichere Virtualisierung mit ZFS oder CEPH und ermöglicht die Hochverfügbarkeit der Server.

Lässt sich der Speicherplatz einfach erweitern ?

Ja. Jede Collaboration Lösung kann von uns einfach erweitert werden. Wenden Sie sich dafür bitte an den Support.

Lassen sich externe Speicher in die Collaboration Cloud einbinden ?

Ja Sie können selbst externe Speicher einbinden:
sFTP, WebDAV, Amazon S3, Google Drive, Dropbox, NextCloud und OpenStack Object Storage.
SMB/CIFS/Windows Network Drive und Sharepoint sind technisch auch möglich aber werden von uns nur bei lokalen Setups in Verbindung mit einem Synology NAS Hosting bei walkingtoweb integriert.

Werden Backups der Collaboration Cloud erstellt ?

Ja, wir sichern alle virtuellen Server auf zwei getrennte Backupsysteme. Dabei wenden wir die folgenden Backupregeln an:
- Backup aller Server: 14 Tage 1 x pro Tag
- Backup aller Server: 4 Wochen 1 x pro Woche
- Backup aller Server: 3 Monate 1 x pro Monat

Sollten Sie eine Wiederherstellung benötigen wenden Sie sich bitte an den Support.

Lassen sich eigene Domains für die Collaboration Cloud nutzen ?

Ja. Teilen Sie uns die gewünschte Domain (oder Subdomain) bitte bei der Bestellung mit. Beim Setup der NextCloud richten wir entsprechend die gewünschte Domain ein. Eine spätere Änderung ist ebenso möglich, bitte wenden Sie sich dazu an den Support.

Ohne andere Vorgabe richten wir Ihre NextCloud mit einer Subdomain nach diesem Raster ein:
firmenname.walkingtoweb.com. Diese Subdomain wird dann mit unserem SSL Wildcard von Thawte gesichert. Wenn Sie eine eigene Domain oder Subdomain nutzen wollen würden wir ein kostenloses SSL Cert von Let's Encrypt einrichten oder wahlweise ein kostenpflichtiges SSL Cert nach Ihren Vorgaben einrichten.

Wieviel RAM benötige ich für die NextCloud

Die von walkingtoweb angebotenen NextCloud sind immer private virtuelle Server. Diese unterscheiden sich in der Grösse des Speicherplatzes und in der Grösse des zur Verfügung stehenden RAM (Arbeitsspeicher der NextCloud). Als Faustregel gilt, je mehr Apps aktiviert sind und je mehr User gleichzeitig die NextCloud einsetzen, umso mehr RAM wird hier benötigt.

Wenn Sie die NextCloud nur für die Datensyncronisation einsetzen, dann ist viel RAM nicht so relevant. Wenn Sie aber vor allem die vielfältigen Collaboration Funktionen der NextCloud im Browser nutzen wollen, dann können Sie mit viel RAM immer eine höhere Performance erreichen.

Rechte und Privacy

Ist ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung verfügbar ?

Ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung nach den Vorgaben der DSG / DSGVO zur Gewährleistung der Datenschutzvorschriften ist für jeden Kunden verfügbar.
Bitte wenden Sie sich an unseren Support.

Gilt bei einem Schweizer Hosting die DSGvO ?

Ja auch in der Schweiz kommt die DSGvO zur Anwendung wenn Sie mit Kunden in der EU interagieren. Zusätzlich gibt es das neue Schweizer Datenschutzgesetz DSG. walkingtoweb erfüllt alle Datenschutzbestimmungen der Schweiz und damit auch alle in der EU / DE / AT geltenden Bestimmungen zum Datenschutz inkl. der DSGvO. Mehrere Compliance Tests von Kunden aus den Bereichen Finanzen, Medizin und öffentliche Verwaltung haben wir mehrfach bestanden.

www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/grundlagen/ndsg.html

Wo werden die Daten gespeichert ?

walkingtoweb betreibt ausschliesslich eine eigene Infrastruktur in einem hochgesicherten Schweizer Rechenzentrum.
Alle Daten werden nur und ausschliesslich in der Schweiz gespeichert.
Keine Arbeiten werden ausgelagert, wir setzen auch für den Kundensupport auf eigene Mitarbeiter.

walkingtoweb erfüllt alle Datenschutzbestimmungen der Schweiz und damit auch alle in der EU / DE / AT geltenden Bestimmungen zum Datenschutz inkl. der DSGvO. Mehrere Compliance Tests von Kunden aus den Bereichen Finanzen, Medizin und öffentliche Verwaltung haben wir mehrfach bestanden.

Wir tragen das swiss Hosting Label mit dem die höchsten Anforderungen an Datensicherheit verifiziert werden. www.swissmadesoftware.org/companies/walkingtoweb-gmbh/home.html
Hosting with in Switzerland | SwissNextCloud ist eine Website von walkingtoweb